Trutzige Burgen

900 – 1250

Von den Burgen aus herrschten Adelsfamilien über Grund und Boden. Die typische Burg besass einen Turm, eine Ringmauer sowie Wohn- und Wirtschaftsgebäude. Oft stand sie auf einer Anhöhe. Im Jura und am Jurasüdfuss wurden Burgen vor allem auf hohe, steile Felsen gebaut. So waren ihre Bewohner vor Angriffen geschützt, gleichzeitig hatten sie die wichtigen Juraübergänge unter Kontrolle. Und der Burgherr demonstrierte mit seinem alles überragenden Wohnsitz seine Macht und seinen Wohlstand. Letzterer beruhte auf Abgaben, Steuern und Frondiensten seiner Untertanen.

Flugaufnahme der Ruine
Die Burgruine Frohburg oberhalb von Trimbach
Flugaufnahme der Ruine
Die Burgruine Neu-Falkenstein bei Balsthal