Swisslos-Fonds
Der Reingewinn von Swisslos kommt vollumfänglich der Gemeinnützigkeit zugute. 75 Prozent des Solothurner Gewinnanteils fliessen in den Swisslos-Fonds.
Zweck
Mit dem Swisslos-Fonds unterstützt der Kanton Projekte in den Beitragsbereichen Archäologie, Denkmalpflege, Entwicklungshilfe, Gesundheitsförderung, Hilfe in ausserordentlichen Lagen, Kultur, Soziale Aufgaben und Umwelt-Natur-Landschaft. Die entsprechenden Richtlinien und Merkblätter finden Sie in der rechten Spalte.
So können Sie Unterstützung beantragen
Ihr Gesuch an den Swisslos-Fonds ist per Online-Gesuchsformular einzureichen. Die Online-Formulare sind in der rechten Spalte abrufbar. Das Gesuch muss folgende Unterlagen beinhalten:
- detaillierter Projektbeschrieb
- Budget
- Finanzierungsplan
- Einzahlungsschein
- Statuten (bei erstmaliger Gesuchseinreichung)
Publizierung
Die finanzielle Unterstützung durch den Swisslos-Fonds des Kantons Solothurn ist in Ihren Werbeunterlagen publik zu machen.
Logo Swisslos-Fonds
- Logo Swisslos-Fonds (zip, 1.10 MB)