Rezeptfälschungen und Liste der reglementierten Abgabe

Missbrauchsbekämpfung mit Arznei- und Betäubungsmitteln

Für den Austausch vertraulicher Dokumente (z. B. Rezeptfälschungen, Listen der reglementierten Abgabe von Arzneimitteln, Informationen zu substitutionsgestützten Behandlungen) nutzen wir HIN-Mail.

Vorgehen:

  1. Füllen Sie das entsprechende Meldeformular aus:
    • «Kontaktangabe für sensible Daten Apotheken» (für Apotheken)
    • «Kontaktangabe für sensible Daten Arztpraxen und Kliniken» (für Arztpraxen und Kliniken)
      Die Formulare finden Sie in der grauen Box «Dokumente» und können sie elektronisch ausfüllen.
  2. Senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular per E-Mail an gesundheit.bab@ddi.so.ch.

Meldungen:

  • Rezeptfälschungen: Nutzen Sie das «Meldeformular Rezeptfälschungen»
  • Anträge für die Liste der reglementierten Abgabe: Nutzen Sie das Formular «Antrag Aufnahme auf die Liste der reglementierten Abgabe»

Die Meldeformulare finden Sie in der grauen Box «Dokumente» und können sie elektronisch ausfüllen.

E-Mail-Adresse für Meldungen: gesundheit.bab@ddi.so.ch.

Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass Sie als Absender/-in für die datenschutzkonforme Übermittlung sensibler Daten an das Gesundheitsamt verantwortlich sind. Falls erforderlich, können Sie bei der zuständigen Abteilung per E-Mail einen Webtransfer-Link anfordern, um sensible Daten sicher zu übermitteln.