Sicherheit durch Sichtbarkeit

Mit Beginn der Winterzeit verschlechtern sich die Sichtverhältnisse und das Unfallrisiko steigt, insbesondere für die Zweiradfahrer und Fussgänger. Jeder Verkehrsteilnehmer kann seinen Beitrag dazu leisten diese Unfälle zu vermeiden:

Fussgänger

  • helle oder reflektierende Kleidung tragen
  • sich den Sicht- und Witterungsverhältnissen anpassen
  • nie überraschend die Strasse überqueren
  • Fussgängerstreifen nutzen

Radfahrer

  • Beleuchtung stets kontrollieren, obligatorische Reflektoren vorne (weiss) und hinten (rot), je mind. 10 cm2 gross und an den Pedalen (orange) anbringen
  • zusätzliche Speichenreflektoren montieren
  • reflektierende Kleidung tragen

Motorfahrzeuglenker

  • vorausschauend fahren
  • Geschwindigkeit den Licht- und Sichtverhältnissen anpassen
  • sämtliche Scheiben, Spiegel sowie Fahrzeuglichter sauber halten
  • auch am Tag mit Licht fahren (obligatorisch seit 1. Januar 2014)

Informationen und viele Tipps zu Ihrem Schutz finden Sie auf der Homepage zum Tag des Lichts!

Sichtbarkeit bei Nacht