Atelier Paris 2008

Die Fotografin Lea Maurer (www.sokultur.ch) (1982) besuchte die Schulen in Langendorf, war in der Folge während zweier Jahre in verschiedenen Funktionen im Kultur Historischen Museum in Grenchen tätig und absolvierte ihre Berufslehre als Fotografin bei Roger Schneider in Zürich. 2002 erschien ihr Fotoband "Ligurien", eine persönliche Auseinandersetzung in Bildern. Ein wichtiger Arbeitbereich sind Lea Maurers "Atelierbesuche", die sie 1997 für die Galerie Quellgasse, Biel, begann und immer wieder fortsetzte.

Ihre eigenen Projekte mussten in den letzten Jahren etwas in den Hintergrund treten. Diese möchte die Künstlerin konkretisieren. In ihrem Paris Semester möchte sie verschiedene Aspekte der französischen Kultur und Politik erfahren und wünscht sich, sie könnte in ihren Arbeiten die vielen Geschichten, die in Paris lebendig sind, neu erzählen.

Im Jahre 2006 erhielt Evelyne Grandy (1982) einen Werkjahrbeitrag des Kantons Solothurn. Vorher bereits erhielt die junge Musikerin zahlreiche wichtige Preise, so unter anderem den Förderpreis der RegioBank Solothurn zugesprochen. Seit fünf Jahren ist sie als Hauptorganistin am Kloster St. Josef in Solothurn und an der St. Martinskirche in Zuchwil tätig. Evelyne Grandy erwarb an der Hochschule für Musik und Theater das Konzertdiplom als Organistin. Zurzeit bereitet sich auf das Klavierkonzertdiplom vor. Sie will danach ein Zwischenjahr einschalten, um sich selbst musikalisch weiterzuentwickeln.

Zusammen mit ihrem Lehrer Adalbert Roetschi ist sie überzeugt, dass sie in dieser Zeit vor allem selbständig an sich arbeiten und mit dem Studium der entsprechenden Literatur ihr Repertoire vertiefen und gleichzeitig auch erweitern kann. Zudem verspricht sie sich von den persönlichen Begegnungen in der "Cité" eine persönliche Entfaltung. Sie weiss auch, dass die Übungsmöglichkeiten an dieser Kulturstätte in jeder Beziehung ausgezeichnet sind.