Aktuell

  • Im Juni 2022 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 199 von 3'267 auf 3'068 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,2% auf 2,1%. Die weiterhin gut ausgelastete Wirtschaft führt zu dieser positiven Entwicklung.


  • Im Mai 2022 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 307 von 3'574 auf 3'267 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,4% auf 2,2%. Die gut ausgelastete Wirtschaft führt zu diesem weiteren Rückgang.


  • Das kantonale Energiekonzept 2014 wurde überarbeitet und an die Ziele der Energiestrategie 2050 und des Pariser Klimaabkommens angepasst. Mit mehr Förderung und Eigenverantwortung sollen Öl- und Gasheizungen rascher durch erneuerbare Systeme ersetzt werden. Ebenso soll der Ausbau von Photovoltaik und Fernwärme sowie von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Mehrfamilienhäusern beschleunigt werden.

    Mit dem Energiekonzept 2022 soll der Kanton…


  • Solarstrom, nachhaltig Heizen und gut isolierte Dächer: Die Energiefachstelle informiert auf ihrer neuen Website energie.so.ch unkompliziert über die wichtigsten Aspekte im Bereich Energie.

    Mit wenigen Klicks finden Sie Informationen zu den neutralen Energieberatenden oder zu den kantonalen Fördermitteln. Themen wie Holzheizungen und Wärmenetze werden anschaulich mittels Videos erklärt. Fachpersonen erhalten hilfreiche Informationen über…


  • Im April 2022 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 188 auf 3'574 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,5% auf 2,4%. Saisonale Effekte sowie die weiterhin ausgelastete Wirtschaft führen zu diesem Rückgang.


  • Im März 2022 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 246 auf 3'762 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,7% auf 2,5%. Neben der wirtschaftlichen Erholung setzen nun auch die saisonalen Effekte ein.


  • Im Februar 2022 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 73 auf 4'008 Personen. Die Arbeitslosenquote stagnierte bei 2,7%. Der Rückgang der Arbeitslosenzahlen zeigt, dass sich die Wirtschaft von der Pandemie erholt. Die Folgen des Ukraine-Kriegs sind noch nicht abzusehen.


  • Im Januar 2022 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 58 auf 4'081 Personen. Die Arbeitslosenquote stagnierte bei 2,7%. Der - für Januar - deutliche Rückgang der Stellensuchenden zeigt, dass sich die wirtschaftliche Erholung fortsetzt.


  • RSS-Feed abonnieren