Die Öffnung bisheriger Betriebsfahrten der Busse Oensingen - Thalbrücke/Balsthal am Nachmittag bieten neu Anschlüsse von den Regionalzügen aus Olten und Solothurn nach Balsthal. Die neuen Verbindungen sind in den Onlinefahrplänen und an den Haltestellenfahrplänen aktualisiert. Damit wird eine deutliche Verbesserung des Angebots für Pendler aus dem Thal realisiert.
Februar 2015
-
-
Der Regierungsrat befürwortet in seiner Stellungnahme an das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO die Änderung der Verordnung 4 zum Arbeitsgesetz. Mit der vollständigen Harmonisierung der Brandschutznormen der Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen (VKF-Richtlinien) und der Verordnung kann die Koordination der zuständigen Vollzugsorgane optimal gewährleistet werden.
-
Telegramm zur Regierungsratssitzung vom 17. Februar 2015
-
In Erschwil starten am Montag 23. Februar die Arbeiten zum Ersatz der Kantonsstrassenbrücke über die Lüssel. Die Arbeiten haben Einschränkungen für den Verkehr zur Folge und dauern bis voraussichtlich Ende November 2015.
-
In Erschwil starten am Montag 23. Februar die Arbeiten zum Ersatz der Kantonsstrassenbrücke über die Lüssel. Die Arbeiten haben Einschränkungen für den Verkehr zur Folge und dauern bis voraussichtlich Ende November 2015.
-
Im Januar 2015 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 50 auf 3‘778 (Vormonat 3‘728) Personen. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 2,6% (CH: 3,5%). Die Zahl der Stellensuchenden lag bei 5‘726 (Vormonat 5‘723) und war damit um drei Personen höher als im Vormonat. Die Stellensuchendenquote blieb unverändert bei 4,0% (CH: 4,8%). Der Anstieg fällt bescheiden aus. Der Solothurnische Arbeitsmarkt…
-
Bei der eidgenössischen Volksabstimmung vom 8. März 2015 bietet Solothurn den Stimmenden Auslandschweizern mit dem E-Voting-System erstmals die Möglichkeit, die Übermittlung ihrer Stimmabgabe zu verifizieren.
-
Sirenentest 2015 erfolgreich verlaufen
04.02.2015Die erste Auswertung des heute durchgeführten Sirenentest durch das Amt für Militär und Bevölkerungsschutz zeigt, dass auf die Alarmierungsmittel des Kantons Solothurn Verlass ist.
RSS-Feed abonnieren