Die Fachstellen der Offenen Kinder -und Jugendarbeit im Kanton Solothurn stehen für Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen online oder telefonisch zur Verfügung. Sie vermitteln wichtige Informationen in jugendgerechter Sprache und bieten Unterstützungsangebote in verschiedenen Bereichen wie Hausaufgaben-, Bewerbungshilfe und Tipps für Freizeitaktivitäten an. Einige Fachstellen koordinieren Solidaritätsangebote im Auftrag der Gemeinden und / oder sind mit der aufsuchenden Jugendarbeit sensibilisierend im öffentlichen Raum unterwegs. In den letzten Wochen sind kreative Angebote wie wöchentliche Challenges (Wettbewerbe, Herausforderungen) oder sogar eine gemeinsame Weltreise@home über Social Media Kanäle wie Instagram, Snap Chat und Whats App entstanden. Sie beinhalten Ideen und Aktivitäten in den Bereichen Kochen, Basteln, Spielen und Bewegen. Um die Kinder und Jugendlichen zu unterstützen, werden von den Fachpersonen auch Bedürfnisse und Anliegen abgeholt. Die Fachpersonen sind auf den beliebtesten Online-Kanälen regelmässig präsent und einfach erreichbar. Der kantonale Verband der Offenen Kinder- und Jugendarbeit VOAKJ stellt bei Bedarf Kontakt zu lokalen Stellen her, die zu Möglichkeiten Auskunft geben können. Ebenfalls steht er für Fragen, die den Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit betreffen zur Verfügung. Aktualitäten zum Thema Offene Kinder- und Jugendarbeit und Covid-19 finden sind auf der Website unter: www.voakj.ch
April 2020
Offene Kinder- und Jugendarbeit als Ansprechpartner - auch in Zeiten des Lockdowns
- 15.04.2020