Januar 2020

Unternehmerisches Denken und Handeln – Berufsbildung als Vorreiter

  • 14.01.2020

Upcycling alter Kleidung, Handwerksbetriebe mit interessanten Nischen-Strategien: Bis im Frühling entwickeln rund 1’000 Berufslernende Konzepte für eigene Geschäftsideen. Als «Innovationsweltmeister» ist es für die Schweiz unabdingbar, unternehmerisches Denken und Handeln systematisch und in allen Schulformen nachhaltig zu fördern. Die Berufsfachschulen agieren bei diesem Pilotprojekt als Vorreiter.

Zwei junge Männer zeigen ihr selbst entwickeltes Produkt: Einen Mikroplastik-Filter.