Erste Bauern am Burgäschisee
4800 – 2600 v. Chr.
Bereits vor über 6000 Jahren wohnten Menschen am Burgäschisee. Die zahlreichen archäologischen Untersuchungen geben Hinweise auf mindestens zehn jungsteinzeitliche Siedlungen aus der Zeit zwischen 4800 und 2600 v. Chr. Besonders gut erhalten ist das Dorf «Burgäschisee Ost». Die 7 × 4 Meter grossen Häuser standen ebenerdig am Ufer. In den dauerfeuchten Sedimentablagerungen blieben nicht nur Geräte aus Stein und Ton, sondern auch Gegenstände aus Holz, Textilien und Pflanzenfasern erhalten.