Aussenraumplanung
Gestaltung öffentlicher Räume
Der öffentliche Raum ist ein zentrales Element eines identitätsstiftenden Gemeinwesens. Durch eine nutzungsgerechte Aufteilung und Gestaltung öffentlicher Räume können Quartiere, Ortsteile oder ganze Städte in ihrer Lebens- und Aufenthaltsqualität aufgewertet werden und Brach- und Bauflächen für private Investoren attraktiv gemacht werden. Der öffentliche Raum wird als Bindeglied privater Flächen gesehen, unterliegt aber auch besonderer politischer Aufmerksamkeit.
Unterschieden werden drei Arten räumlicher Nutzungen:
- öffentlicher Raum,
- halböffentlicher Raum und
- privater Raum
sowie deren funktionale Bedeutung und Wahrnehmung.