Integrale Wasserwirtschaft

Der Druck auf die Wasserressourcen, die zunehmenden Interessenkonflikte und die komplexen Gewässersysteme sind grosse Herausforderungen. Die ganzheitliche Bewirtschaftung des Wassers im Einzugsgebiet «das sogenannte Einzugsgebietsmanagement» fordert eine neue Betrachtungsweise:

  • Gewässer werden als Gesamtsysteme verstanden.
  • Wasserressourcen, Gewässer und Wasserinfrastrukturen sollen im Rahmen ihrer Einzugsgebiete nach einheitlichen Grundsätzen bewirtschaftet werden.

Dieses Vorgehen ermöglicht eine effiziente und zielorientierte Wasserwirtschaft durch regionale Abstimmung, transparente Güterabwägung und klare Prioritätensetzung.

Das Amt für Umwelt engagiert sich im Rahmen von verschiedenen Projekten in der ganzheitlichen Gewässerplanung.