Neubau Zentralgefängnis
Der Kanton betreibt aktuell zwei in die Jahre gekommene Untersuchungsgefängnisse in Olten und Solothurn, welche baulich und betrieblich nur noch bedingt einen zeitgemässen Vollzug erlauben. Zudem deckt die bestehende Zahl der Haftplätze den langjährigen und erwarteten künftigen Bedarf nicht mehr ab. Beide Untersuchungsgefängnisse sollen daher aufgehoben und in einem Neubau vereint werden. Das neue Zentralgefängnis liegt künftig direkt neben der Justizvollzugsanstalt Solothurn.
Die Solothurner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben am 22. Oktober 2023 dem Verpflichtungskredit für den Neubau des Zentralgefängnisses zugestimmt.
Ausblick
Das Zentralgefängnis soll im Jahr 2029 in Betrieb genommen werden. Vorgesehen ist der Bau von 130 Haftplätzen mit der Erweiterungsmöglichkeit auf 20 Haftplätze. Mit dem Zentralgefängnis macht der Kanton Solothurn einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung eines modernen Freiheitsentzugs und kann die Haftbedingungen für die Gefangenen entscheidend verbessern. Nach dem Bezug des Zentralgefängnisses können die Areale der heutigen Untersuchungsgefängnisse einer anderen Nutzung zugeführt werden.