Untersuchungsgefängnis Olten

Das im Jahr 1964 erbaute und im gleichen Jahr in Betrieb genommene Untersuchungsgefängnis Olten bietet mit seinen insgesamt 26 Zellen Platz für 36 Insassen. Im Untersuchungsgefängnis Olten sind in erster Linie Personen inhaftiert, welche sich in Untersuchungs- oder Sicherheitshaft befinden oder eine kurze Freiheits- oder Ersatzfreiheitsstrafe verbüssen. Zudem bestehen Haftplätze für Personen, welche sich in Polizeigewahrsam befinden oder vorläufig festgenommen wurden. Bei den Inhaftierten handelt es sich mehrheitlich um Männer. Über die Betreuung von LGBTIQ+ Personen im Freiheitsentzug gibt das Grundlagenpapier des Schweizerischen Kompetenzzentrums für Justizvollzug unter «Dokumente» Auskunft.

Arbeit

Das Untersuchungsgefängnis Olten bietet den Insassen sechs Arbeitsplätze. Zu den Arbeitstätigkeiten gehören einfache Hand-, Montage- und Konfektionierungsarbeiten. Dabei können auch mengenmässig grössere Arbeitsaufträge verrichtet werden.

Bei Interesse zur Vergabe von Konfektionierungsaufträgen oder (einfachen und repetitiven) Montagearbeiten steht die Leitung des Untersuchungsgefängnis Olten, Herr Hans Portner, unter der Telefonnummer 062 311 81 03 oder per e-Mail hans.portner@ddi.so.ch gerne zur Besprechung der Möglichkeiten zur Verfügung.