Spiel der Kantonspolizei Solothurn
Das Spiel der Kantonspolizei sieht seine Aufgabe hauptsächlich darin, eine gute Beziehung zur Bevölkerung zu pflegen. Deshalb nimmt es für das Polizeikommando - mitunter auch für die Kantonsregierung - bei festlichen bzw. repräsentativen Anlässen den musikalischen Bereich im ganzen Kanton wahr.
So wir das Spiel den musikalischen Ansprüchen an verschiedensten Anlässen gerecht, beispielsweise bei Wehrpflichtentlassungen, Jubiläen, Bestattungen sowie dem Jahreskonzert. Solche Repräsentationsaufgaben lassen die Polizei, welche in ihrer Funktion oft mahnend und strafend in Erscheinung treten muss, in einem anderen Licht erscheinen.
Gründungsversammlung | 16. Dezember 1977 mit 22 Mitgliedern |
Präsident | Dominic Jakob, Chef Verkehrstechnik |
Musikalischer Leiter | Heinz Schoenenberger, Olten |
Total Aktivmitglieder | rund 45. Nebst etwa 25 Angehörigen der Polizei spielen rund 20 Musikanten-/innen aus anderen kantonalen Organisationen wie Amt für Verkehr und Tiefbau, Rettungsdiensten aber auch treue Pensionäre der Polizei Kanton Solothurn. |
Jahreskonzert | Im Monat November findet im Konzertsaal Solothurn das traditionelle Jahreskonzert statt (siehe Veranstaltungen). |
Musikproben kommandiert | 1x monatlich |
Die festgelegte Anzahl Proben würde nie ausreichen, um den bislang erreichten musikalischen Stand zu halten. Deshalb ist das Spiel darauf angewiesen, dass alle Mitglieder an ihrem Wohnort in der ortseigenen Musik mitmachen. Nicht zuletzt sind sie Botschafter der Polizei in den Vereinen der betreffenden Ortschaften und erfüllen damit eine wichtige Verbindungsfunktion zwischen Polizei und Bevölkerung.