Austausch und Mobilität

Eine Sprache lernt man, indem man sie braucht. Bei einem Austausch merken Schülerinnen und Schüler, dass Französisch tatsächlich – und bereits in ihrer Nähe – gesprochen wird. Sie verbessern ihre Sprachkompetenz und haben eher den Mut zu sprechen. Ausserdem fördert ein Austausch die Selbständigkeit, das kulturelle Verständnis sowie das Bewusstsein für die mehrsprachige Schweiz.

Chancen eines Austausches mit der Romandie für Schülerinnen und Schüler:

  • Das Interesse am Französisch verstärken
  • Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigene Kommunikationsfähigkeit entwickeln
  • Wichtige Erfahrungen ausserhalb des Klassenzimmers machen

Der Kanton Solothurn unterstützt den Sprach- und Kulturaustausch finanziell und organisatorisch. Folgend finden Sie weitere Angaben:

Beispiel eines Sprachaustausches

Die Partnerklassen aus Bellach und Neuchâtel pflegten während des Schuljahres 2023/2024 regelmässigen Kontakt (Video erstellt von Ramon Spring und Lara von Däniken).