Erstmassnahmen

Die richtigen Aktivitäten zu Beginn der Arbeitslosigkeit helfen für eine schnellere Rückkehr in den Arbeitsmarkt. Stellensuchenden stehen ihrer Qualifikation entsprechende Erstmassnahmen zur Verfügung. Diese Kurse enthalten Themen wie die persönliche Standortbestimmung und die Entwicklung von geeigneten Bewerbungsstrategien. Für stellensuchende Kaderpersonen steht ein spezifisches Angebot zur Verfügung.

Zum Beispiel: Die Standortbestimmungs- und Stellenbewerbungs-Kurse (Stabe-Stebe)

In diesem persönlichkeitsorientierten Kurs wird der Umgang mit dem Stellenverlust und Arbeitslosigkeit bearbeitet. Eine berufliche Standortbestimmung und Potentialanalyse wird vorgenommen, damit die Teilnehmenden die persönlichen Ressourcen (Selbsteinschätzung und Selbstwert) kennen lernt und diese kompetent einsetzen kann. In der Analyse des Stellenmarktes wird die Chancenerkennung erlernt was den Stellensuchenden in die Lage versetzt, persönliche Zielsetzungen zu formulieren und Realisierungswege zu entwickeln. Wichtiger Bestandteil dieses Kurses ist die Erarbeitung eines vollständigen, überzeugenden Bewerbungsdossiers. Das vorteilhafte Verhalten bei Vorstellungsgesprächen wird geübt.