Das Thema Abfall in der Schule

Abfallunterricht

Schulen im Einzugsgebiet der kenova und Kelsag können vom kostenlosen Abfallunterricht - erteilt durch Umweltlehrpersonen von Pusch (praktischer Umweltschutz Schweiz) - profitieren.

Weitere Informationen:
kenova - Angebot für Schulen

No Littering

Litteringkampagne: Zeige Grösse

Das Amt für Umwelt hat 2024 mit einer umfangreichen Aktion das Thema Littering aufgegriffen. Eindrückliche Kurzvideos, Plakate und Banner im ÖV haben das Thema in die Öffentlichkeit getragen. Für die Schulen sind Spielvorlagen für die Kennzeichnung von Mülleimern auf dem Schulhof entwickelt worden. Sie können von Schulen beim Amt für Umwelt auch weiterhin angefragt werden.

Jugendliche werben mit einem pfiffigen Filmspot für eine saubere Umwelt

Ein Wettbewerb, ausgeschrieben vom Amt für Umwelt und der Fachhochschule Nordwestschweiz, sammelte 2007 witzige Ideen für einen Filmspot zum Thema Littering. Die "Sieger-Story" wurde anschliessend von einem professionellen Filmteam und dem Regisseur Nino Jacusso verfilmt.

IdeenSet Abfall und Recycling (PH Bern)

Noch bis in die 80er Jahre wurde der ganze Abfall in der Schweiz auf Deponien gelagert. Heute wird vieles recycelt. Das IdeenSet "Abfall und Recycling" zeigt auf, wie man diesen aktuellen Themen im schulischen Umfeld projektartig und auf eine selbstwirksame Weise begegnen kann.

IdeenSet Abfall und Recycling