Das Thema Wasser in der Schule
Lernort Dorfbach - mit einem Profi unterwegs
(kostenloses Angebot des AfU)
Einen Frosch fangen, einem Molch einen Namen geben, Kaulquappen und Libellenlarven im Bach entdecken: Ermöglichen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern solche Erlebnisse. Der Dorfbach in Ihrer Umgebung eignet sich ausgezeichnet, um Lehrplanthemen lebendig und alltagsnah aufzugreifen.
Das Amt für Umwelt finanziert die fachliche und methodische Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von erlebnisorientiertem Unterricht am Lernort Dorfbach.
Information und Anmeldung direkt bei Evi Binderheim, Tel. 044 818 02 34, evi.binderheim@sponsolim.ch
Erfahrungsbericht einer Solothurner Schulklasse (Herbst 2013)
- Info-Flyer zum Unterrichtsangebot "Dorfbach"(pdf, 279KB)
Lebensraum Bach (Expedio)
Als kleines Bächlein oder als Fluss vor deiner Haustür: Fliessgewässer sind wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Von der Quelle bis zur Mündung haben sie ganz viele Gesichter.
Gewässerdynamik (Expedio)
Die Kraft des Wassers schafft neue Lebensräume oder verändert sie. Wasser und Land sind mosaikartig verzahnt.
Bildungsnetzwerk zum Thema Wasser
Umweltdetektive entdecken das Thema Wasser
Materialien und Links für Lehrpersonen
Ausleihe von Unterlagen beim Amt für Umwelt:
Verlag ZKM
Kreislauf der Wasserversorgung (Lehrerordner mit DVD und Trainingssoftware für Schüler)