Verkehrsplanung
Gesamtverkehrsprojekt (GVP) Riedholz
Gesamtverkehrsprojekt Riedholz
(ÖV-Drehscheibe, Bahnanlagen, Umgestaltung Baselstrasse)
Die Gemeinde Riedholz soll eine neue, moderne und zukunftsgerichtete Mobilitätsinfrastruktur erhalten. Diese Pläne sind im «Gesamtverkehrsprojekt Riedholz» zusammengefasst, welches vom Kanton Solothurn, der Aare Seeland mobil (asm) und der Gemeinde Riedholz zusammen entwickelt wurde.
Mit dem «Gesamtverkehrsprojekt Riedholz» plant das Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn eine attraktive Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs (ÖV) in Riedholz sowie die Erneuerung und Aufwertung der Ortsdurchfahrt. Gleichzeitig will die Aare Seeland mobil AG (asm) mit der Erneuerung des Bahntrassees ihre Anlagen für die Zukunft fitmachen.
Die Planung befindet sich mit dem vorliegenden Betriebs- und Gestaltungskonzept noch in einer frühen Phase. Die Gesamtkosten für diese Investition werden auf rund 25 Millionen Franken geschätzt. Nach Abzug der Bundesbeiträge werden sie je zirka zur Hälfte von der asm und dem Kanton getragen. Die Realisierung ist ab 2030 geplant.
Projektdokumente:
Betriebs- und Gestaltungskonzept, Begleitbericht vom 17.10.2024
Betriebs- und Gestaltungskonzept, Situation 1:500 vom 23.05.2024
Betriebs- und Gestaltungskonzept, Bericht Öffentliche Mitwirkung vom 24.10.2024
Visualisierungen:
- Visualisierung ÖV-Drehscheibe
- Situation 1:500
- Schema Übersichtsplan
- Querprofile
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Riedholz Baselstrasse Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK) Begleitbericht (pdf, 7.47 MB)
- Situation 1:500, 23.05.2024 (pdf, 3.72 MB)
- Gesamtverkehrsprojekt Riedholz Mitwirkungsbericht, 24.10.2024 (pdf, 560 KB)
- Visualisierung, ÖV-Drehscheibe (jpg, 3.06 MB)
- Visualisierung, Situation 1:500 (pdf, 18.99 MB)
- Visualisierung, Schema Übersichtsplan (jpg, 7.18 MB)
- Visualisierung, Querprofil 2 (jpg, 2.92 MB)
- Visualisierung, Querprofil 4 (jpg, 3.46 MB)
- Visualisierung, Querprofil 6 (jpg, 2.81 MB)
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) (pdf, 286 KB)
Ausbau Bahnhof Lohn-Lüterkofen
- Perronverlängerung und Ausbau Bahnhof
- Umgestaltung Gemeindestrassen und Sanierung Werkleitungen
- Busbahnhof, Park+Ride, Bike+Ride
Bauherren:
- Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS (Lead)
- Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
- Kanton Solothurn
Baubeginn: 2026
Gesamtkosten (exkl. MWST): rund 55 Mio. Fr.
voraussichtliche Finanzierungsbeteiligung Kanton Solothurn: rund 3 Mio. Fr.
Link für weitere Informationen: www.rbs.ch/lohn-lüterkofen
Verkehrsanbindung Agglomeration Olten
- Studie zur verkehrlichen Erschliessung der westlichen Agglomeration Olten
- Vergleich von zwei Szenarien – mit und ohne Umfahrungsstrasse ERO+ zwischen Hägendorf und Wangen b. Olten
Bericht Verkehrsanbindung Agglomeration Olten
- 20230116 Bericht Verkehrsanbindung Agglo Olten mit AnhangN (pdf, 13.19 MB)