Akkreditierung von spezifischen Beratungsleistungen
Im Rahmen der Integrationsförderung gilt es sicherzustellen, dass Ausländerinnen und Ausländer bei Fragen zu ihrer persönlichen Integration bedarfsgerecht beraten sind. In erster Linie erfolgt die Beratung in den bestehenden Regelstrukturen. Seit 2011 führt der Verein frabina ein ergänzendes Beratungsangebot im Auftrag des Kantons Solothurn mittels einer Leistungsvereinbarung.
Ab dem 1. Januar 2026 sieht das Amt für Gesellschaft und Soziales (AGS) die Einführung eines Akkreditierungssystems vor. Ausgehend von vorgegebenen und einzuhaltenden Qualitätsstandards können spezifische Beratungsleistungen von mehreren Anbietenden akkreditiert werden, was zu einem breiteren und vielfältigerem Beratungsangebot für das Zielpublikum der Ausländerinnen und Ausländer führt.
Im Rahmen der ersten Akkreditierungsperiode für die Jahre 2026 und 2027 behält sich das AGS vor, die Anzahl der Akkreditierungen zu limitieren, weshalb der Aufruf zur Antragseingabe auf Einladung erfolgt.
Bis Ende Dezember 2025 erfolgt die Vergabe der Akkreditierungen. Ab Januar 2026 stehen die akkreditierten Dienstleistungen zur Verfügung.
Bei Fragen erreichen Sie die Koordinationsstelle Integration telefonisch unter 032 627 63 14 und per E-Mail unter integration@ddi.so.ch.