Die Auswertung über die Finanzdaten des Jahres 2022 der Einwohnergemeinden liegen vor.
Mehr dazu finden Sie auf der Seite Finanzstatistik.
Die Auswertung über die Finanzdaten des Jahres 2022 der Einwohnergemeinden liegen vor.
Mehr dazu finden Sie auf der Seite Finanzstatistik.
Mit Verfügung vom 25. Oktober 2023 wurden den Kantonalorganisationen und den Kirchgemeinden die Beiträge und Abgaben für das 2023 eröffnet.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Verteilung der Beiträge zum Finanzausgleich Kirchgemeinden.
Das 40 Kontaktlektionen umfassende Modul vermittelt in sehr kompakter Form einen theoretischen Überblick über die kommunale Haushaltsführung im Kanton Solothurn. Mehr dazu finden Sie auf unserer Website Ausbildung.
Mit E-Mail wurden die Bürger- und Kirchgemeinden über den Finanzdatenimport via GEFIN Applikation informiert.
Schreiben vom 23. Juni 2023 an die Bürgergemeinden
Schreiben vom 23. Juni 2023 an die Kirchgemeinden
Die Bedienungsleitung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Mit Kreisschreiben Nr. 6/2023 wurden die Einwohnergemeinden über den «Abschluss der Einführung Internes Kontrollsystem (IKS) per 1. Januar 2024» informiert.
Per 1. Januar 2024 wird die Revision Melde- und Hinterlegungsrecht in Kraft treten.
Sämtliche relevanten Informationen zur Revision Melde- und Hinterlegungsrecht sind auf unserer Seite Revision Melde- und Hinterlegungsrecht aufgeschaltet.
Bereits zum zweiten Mal nach 2019 legt der Regierungsrat einen Wirksamkeitsbericht zum innerkantonalen Finanz- und Lastenausgleich (FILA) vor. Die externe Beurteilung dazu fällt positiv aus. Die Unterlagen finden Sie auf unserer Seite Finanz- und Lastenausgleich Einwohnergemeinden (FILA EG), Allgemeines.
Der angekündigte Einführungstermin per 01.01.2024 wird eingehalten.
Wir bitten Sie, den Termin für die Einführungsinstruktion am Mittwoch, 10. Mai 2023 / 14:00 - 16:45 Uhr zu reservieren.
Die Schulung richtet sich an alle Rechnungsführenden der 13 Sozialregionen und ihre Stellvertretungen und wird in Solothurn stattfinden.
Die detaillierten Veranstaltungsinformationen erhalten Sie im 1. Quartal 2023.