Der Kantonsrat hat am 7. September 2022 die Steuerungsgrössen im Finanz- und Lastenausgleich der Einwohnergemeinden für das Jahr 2023 beschlossen.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Der Kantonsrat hat am 7. September 2022 die Steuerungsgrössen im Finanz- und Lastenausgleich der Einwohnergemeinden für das Jahr 2023 beschlossen.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Mit Schreiben vom 17. August 2022 hat das Finanzdepartement die Einwohner-, Bürger- und Kirchgemeinden über die Neuerungen und Entwicklungen, die sich auf das Budget 2023 auswirken, informiert.
Die vierte Einführungsinstruktion zum Thema Abschluss / Jahresrechnung ist als Webseminar für Dienstag, 22. November 2022 und Donnerstag, 1. Dezember 2022 vorgesehen. Die Veranstaltung richtet sich an die Finanzverwaltungen der Bürger- und Kirchgemeinden.
Am Nachmittag werden Workshops zur Vertiefung angeboten. Einladung und Programm werden zur gegebenen Zeit publiziert.
Die Einwohnergemeinden wurden mit Kreisschreiben Nr. 4/2022 vom 7. Juli 2022 über die Einführung des Internen Kontrollsystems (IKS) informiert.
Alle Einwohnergemeinden haben bis am 30. November 2022 mit dem Online-Formular Angaben zum Stand Ihres IKS zu machen und die erforderlichen Dokumente einzureichen.
Mit Schreiben vom 30. Mai 2022 wurde den Sozialregionen mitgeteilt, dass der Einführungstermin des einheitlichen Kontenplans auf das Rechnungsjahr 2024 verschoben wird.
Wie an der Einführungsinstruktion 3 informiert, können interessierte Bürger- und Kirchgemeinden sowie deren angegliederte Zweckverbände die vorgenommene Neubewertung des Finanzvermögens anhand der Teilnahme eines Bewertungsseminars durch das AGEM-Bewertungsteam plausibilisieren lassen.
Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite Bewertungsseminare.
Mit Schreiben vom 4. Mai 2022 wurde den Bürger- und Kirchgemeinden sowie deren angegliederte Zweckverbände und Institute die Einladung HRM2 Revisionskurs 1 versendet. Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite Revisionskurs 1 - Grundlagen.
Mit Regierungsratsbeschluss vom 5. April 2022 wurden den Bürgergemeinden die Festlegung der Ausgleichszahlungen an gemeinwirtschaftliche Leistungen für das Jahr 2022 eröffnet.
Die Beiträge und Abgaben finden Sie hier.