Knospen im Herbst - alles bereit für den Frühling

In den Knospen sind schon im Herbst die Blätter und die Triebe für das kommende Jahr vorbereitet. Die Triebe sind durch Schuppen  so gut geschützt, dass kein Wasser eindringen kann und auch keine Schädlinge den Weg zu den Trieben finden.

Knospen zerlegen

Wagt einen Blick in die Zukunft des Baums und untersucht eine Knospe. Keine Baumart eignet sich dazu besser als die Rosskastanie mit ihren grossen Knospen. Allerdings sind sie durch Harz verklebt und müssen erst mit Brennsprit entharzt werden, bevor sie Schuppe für Schuppe zerlegt werden können.

Nutzt für eure Arbeit die Anleitung "Gut geschützt - die Knospe der Rosskastanie (Zerlegen einer Knospe)"!

Wie von feiner Watte umgeben, zeigt sich zu innerst das Blatt, das im kommenden Frühjahr wachsen wird. Alles ist bereits vorhanden - erstaunlich, oder?

Sobald die Knospen die Wärme und das Licht des Frühlings spüren, werden sie austreiben.

Wir können diesen Prozess verfrühen, wenn wir einen Zweig mit nach Hause nehmen. Eingestellt in lauwarmes Wasser wird er auf der sonnigen Fensterbank nach wenigen Wochen blühen. Dadurch kannst du die Entwicklung ganz besonders gut beobachten.

Der Brauch des Barbarazweiges richtet sich nach dieser Entwicklung. Lies hier mehr darüber!