Schulhausumgebung beobachten
Safari vor der Schulhaustür

Überall rund ums Schulhaus lauern "Naturschätze". Vielleicht entdeckt ihr sie unter einem Stein, in der Mauerritze oder eure Ohren leiten euch zu ihnen. Kommt mit auf Safari! Die Umweltdetektive schicken euch mit zwölf Beobachtungsaufträgen auf Entdeckungstour in der Schulhausumgebung.
Die Schulhausumgebung im Jahreslauf
Monatlicher Beobachtungsauftrag
- Dem Siebenschläfer auf der Spur (Auftrag 1, August) (pdf, 234 KB)
- Die spinnen die Spinnen (Auftrag 2, September) (pdf, 332 KB)
- Das grosse Haselnussfressen (Auftrag 3, Oktober) (pdf, 230 KB)
- Pflanzen auf Wanderschaft (Auftrag 4, November) (pdf, 223 KB)
- Winterbaum (Auftrag 5, Dezember) (pdf, 185 KB)
- Vögel im Winter (Auftrag 6, Januar) (pdf, 233 KB)
- Knospen sezieren (Auftrag 7, Februar) (pdf, 241 KB)
- Das Geheimnis der Frühblüher (Auftrag 8, März) (pdf, 349 KB)
- Wer singt denn da? (Auftrag 9, April) (pdf, 247 KB)
- Schnecken entdecken (Auftrag 10, Mai) (pdf, 285 KB)
- Mit dem Klopfschirm unterwegs (Auftrag 11, Juni) (pdf, 260 KB)
- Auf der Mauer, auf der Lauer (Auftrag 12, Juli) (pdf, 335 KB)
Zusatzmaterialien
- Insektensauger (Exhaustor) basteln (pdf, 104 KB)
- Bestimmungsschlüssel Bodentiere (pdf, 953 KB)
- Wintergaeste am Futterbrett (Protokollblatt) (pdf, 154 KB)
- Sammelliste für Schneckenhäuser (pdf, 893 KB)
Thema Spinnen (Informationen und Aufträge von Expedio)
Thema Schnecken (Informationen und Aufträge von Expedio)
"Von Früchten und Samen das Fliegen lernen" (Unterrichtshilfe)