Beratungs- und Unterstützungsangebote
Bereitet Ihnen die aktuelle Situation Sorgen? Haben Sie Fragen? Möchten Sie reden?
Sie sind nicht alleine. Es sind viele Beratungsangebote für Sie da. Weitere Angebote finden Sie auch unter Hebsorg.ch
Beratung
- Die Dargebotene Hand, Tel. 143, www.143.ch
- Caritas Solothurn, Tel. 032 623 08 91, sozialberatung@caritas-solothurn.ch; Informationen zu finanzieller Unterstützungshilfe unter Caritas Solothurn
- Frabina, Beratungsstelle für binationale Paare und Familien, Migrantinnen und Migranten, Anlaufstelle gegen Rassismus und Diskriminierung, Tel. 032 621 68 60, frabina.ch
- HEKS-Regionalstelle AG/SO: Rechtliche Beratung rund um die Themen Wohnen und Arbeit, Tel. 062 824 60 24, Di-Fr 14.00-16.00 Uhr, heks.ch
- HEKS Corona-Helpline: 0800 266 785, verfügbare Sprachen: Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Serbisch/Kroatisch, Dari/Farsi, Kurdisch, Portugiesisch, Spanisch, Tamilisch, Tigrinya, Türkisch
- hebsorg.ch Informationen und Unterstützungsangebote zu den Themen psychische Gesundheit, körperliche Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Gewalt, Sucht sowie Budget und Schulden. (DE)
Behinderung
Pro Infirmis Aargau-Solothurn DE
Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen.
ag.so@proinfirmis.ch, Aarau: 058 775 10 50
kostenlos
Entlastung
Entlastungsdienst Rotes Kreuz Solothurn DE
Unterstützung in der Pflege für pflegende Angehörige
srk-solothurn.ch
Tel. 032 622 37 20
entlastung@srk-solothurn.ch
Haushilfedienst Pro Senectute
Unterstützung im Haushalt für pflegende Angehörige und ältere Menschen
Tel. 032 626 59 59
info@so.prosenectute.ch
Entlastungsdienst Schweiz Aargau-Solothurn DE
Betreuung für Kinder, Erwachsene und ältere Menschen
Entlastungsdienst.ch/aargau-solothurn
Tel. 058 680 21 50
Ag-so@entlastungsdienst.ch
Fahrdienst Rotes Kreuz Solothurn
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
srk-solothurn.ch
fahrdienst@srk-solothurn.ch
Tel 0848 084 899
Erziehung
- Elternnotruf, Tel. 0848 35 45 55, 24h@elternnotruf.ch
- Kompass, Tel. 032 624 49 39 (Mo/Di/Mi/Do ganzer Tag, Fr Morgen), 032 624 49 51 (Di, Mi), www.kompass-so.ch
- Schulpsychologischer Dienst SPD, Tel. 032 627 29 61, spd@dbk.so.ch
- meinteenager.ch : Beratung und Videos für Eltern. Wie kann ich mein Kind begleiten? Welche Grenzen braucht es? Was tun, wenn es schwierig ist? (DE, FR, IT, EN, PT, ES, ALB/SQ)
Häusliche Gewalt
Beratungsstelle Opferhilfe Solothurn DE
Unterstützung und Beratung für Opfer von körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt und Unfällen
Tel. 062 311 86 66, Opferhilfe.so.ch , opferberatung@ddi.so.ch
kostenlos
Frauenhaus Aargau – Solothurn 24/7
Schutz vor Gewalt für Frauen
Tel. 062 823 86 00, beratung@frauenhaus-ag-so.ch
Frauenhaus-ag-so.ch
kostenlos
Beratungsstelle Gewalt für Tatpersonen,
Beratung für Menschen, die Gewalt anwenden oder befürchten, nächstens Gewalt anzuwenden
Tel. 032 627 29 92, beratunggewalt@ddi.so.ch, beratunggewalt.so.ch
kostenlos
Krankheit
Hilfe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und Betreuenden
Ringstrasse 1, 4600 Olten
Tel. 062 212 00 80, solothurn@alz.ch
kostenlos
Diabetes Solothurn DE Öffnet in neuem Fenster
Diabetesberatung für Betroffene und Angehörige
Solothurnerstrasse 7,4600 Olten
Tel. 062 296 80 82, info@diabetessolothurn.ch
Kostenlose Beratung einmal pro Monat am Montagmorgen in Olten. Nur mit Anmeldung.
Lungenliga Solothurn DE
Beratung und Unterstützung von Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen und deren Angehörigen. Rauchstoppberatungen.
Wengistrasse 16, 4500 Solothurn
info@lungenliga-so.ch
Solothurn / Grenchen: 032 628 68 28
Olten: 062 206 77 55
Breitenbach: 061 785 70 10
kostenlos
Krebsliga Solothurn DE
Beratung und Unterstützung von krebskranken Menschen und ihren Angehörigen
info@krebsliga-so.ch
Solothurn : 032 628 68 10
Olten: 032 628 68 13
Dornach: 032 628 68 10
kostenlos
Rheumaliga Solothurn
Roamerstrasse 12
4500 Solothurn
Kurse und Hilfsmittel für Betroffene
Tel. 032 623 51 71, rheumaliga.so@bluewin.ch
kostenlos
Paare, Beziehung
Fachstelle für Beziehungsfragen, DE
Beratung zu Partnerschaft, Familie, Schwangerschaft und Sexualität.
Fabeso.ch
solothurn@fabeso.ch | 032 622 44 33
Grenchen: grenchen@fabeso.ch | 032 652 19 22
Olten: olten@fabeso.ch | 062 212 61 61
Breitenbach: breitenbach@fabeso.ch | 061 781 34 49
1. Gespräch kostenlos
Frabina FR, IT, EN, ES, AR
Beratung zu Ehe, Familiennachzug, Scheidung, Rassismus und Interkulturalität
Solothurn, Olten, Bern
frabina.ch Öffnet in neuem Fenster | info@frabina.ch | 032 621 68 60
kostenlos
zwangsheirat.ch . Kostenlose Unterstützung und Beratung für Betroffene und Fachpersonen. (DE, FR, IT)
Psychische Gesundheit
- Psychiatrische Dienste der Solothurner Spitäler , Tel. 032 627 11 11
- Dureschnufe : Plattform für psychische Gesundheit rund um das neue Coronavirus mit Tipps und Angeboten
- inCLOUsiv : Plattform für den Austausch über psychische Gesundheit
- Wie geht's dir? : Gesprächtipps für belastende Situationen
- Reden kann retten : Infos und Unterstützung rund um das Thema Suizid
- Pro Mente Sana : Kostenlose Beratung zu rechtlichen oder psychosozialen Fragen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung sowie weitere Bezugspersonen
Schulden
Schuldenberatung Schweiz: www.schulden.ch
Schulden- und Budgetberatung Aargau-Solothurn DE
Beratung bei finanziellen Schwierigkeiten
schulden-ag-so.ch
Budgetberatung Solothurn:
info@budgetberatung-so.ch | 062 822 84 34
Schuldenberatung Solothurn:
info@schulden-ag-so.ch | 0800 708 708 oder 062 822 82 11
Budget- und Schuldenberatung Grenchen:
info@budgetberatung-so.ch
kostenlos
Für finanzielle Unterstützungshilfe siehe auch Caritas Solothurn .
Seelsorge
Seelsorge ist ein Gesprächsangebot, das sich an alle Menschen richtet, ungeachtet ihrer religiösen Zugehörigkeit oder Weltanschauung. Sie begleitet und unterstützt Menschen in Krisenzeiten oder bei Fragen und Sorgen.
- Allgemeine Notfall-Nummern: 032 623 93 63; 079 766 35 79
- seelsorge@seelsorge.net; Seelsorge.net, 24 h
- Christkatholische Kirche Kanton Solothurn, www.christkatholisch.ch/solothurn
- Pfrn. Antje Kirchhofer-Griasch, Tel. 079 874 32 69, antje.kirchhofer@christkatholisch.ch
- Pfrn. Denise Wyss, Tel. 032 623 39 33,
- Evangelisch-Reformierte Kirche Kanton Solothurn (Unterer Kantonsteil)
- Pfr. Haiko Behrens, Tel. 061 701 29 11, haiko.behrens@refkirchedornach.ch
- Pfr. Melanie Ludwig, Tel. 062 212 48 84, melanie.ludwig@ref-olten.ch
- Pfr. Burkhard Müller-Ludwig, Tel. 032 639 12 82, burkhard.mueller@ggs.ch
- Reformierte Bezirkssynode (Oberer Kantonsteil)
Informationen zu den Kirchgemeinden und Angeboten unter: www.ref-bezirkssynode-solothurn.ch/Beratung/Hilfe/Corona-Krise Öffnet in neuem Fenster
- Katholische Kirche: Edith Rey, Tel. 079 124 48 23, Edith.Rey@bistum-basel.ch
- Muslimische Angebote: Imam Abdullah Esati, Moschee Zuchwil, Tel. 079 578 69 20, 09.00-21.00 Uhr
(Sprachen: Albanisch,Arabisch,Deutsch, Serbokroatisch)
Selbsthilfe
Kontaktstelle Selbsthilfe Kanton Solothurn DE
Vermittlung von Selbsthilfe-Gruppen und Beratung
info@selbsthilfesolothurn.ch, Tel. 062 296 93 91
kostenlos
Junge Selbsthilfe DE
Selbsthilfegruppen für junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren
kostenlos
Senioren
Pro Senectute Kt. Solothurn, Tel. 032 626 59 59, Montag bis Freitag, 8:00-11:00 und 14:00-16:00, info@so.prosenectute.ch, www.so.prosenectute.ch
Sucht
- Suchtberatung Perspektive, Tel. 032 626 56 30, https://perspektive-so.ch/fachstellen/suchtberatung
- Suchtberatung der Suchthilfe Ost, Tel. 062 206 15 35, https://suchthilfe-ost.ch/betroffene-angehoerige-und-umfeld
- Safezone: www.safezone.ch
- Rauchstopp: https://www.stopsmoking.ch/de/
- safezone.ch : Online-Beratung zu Suchtfragen für Betroffene, Angehörige und Interessierte. (DE, FR, IT)
- sos-spielsucht.ch : Hilfe und Informationen zum Thema Glücksspielsucht für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen. (DE, FR, IT, EN, PT, TUR, HRV, Thai)
- nahestehende-und-sucht.ch Nahestehende sind von der Sucht anderer mitbetroffen. Viele leiden stark unter dieser Situation. Was tun? (DE, FR, IT)