Der Kantonsrat hat am 10. September 2025 die Steuerungsgrössen im Finanz- und Lastenausgleich der Einwohnergemeinden für das Jahr 2026 beschlossen.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf unsere Seite Finanzausgleich.
Der Kantonsrat hat am 10. September 2025 die Steuerungsgrössen im Finanz- und Lastenausgleich der Einwohnergemeinden für das Jahr 2026 beschlossen.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf unsere Seite Finanzausgleich.
Mit Regierungsratsbeschluss vom 1. Juli 2025 wurde der Schlussbericht «Fusions-Check Solothurn» der Fachhochschule Gräubunden vom 30. Mai 2025 über die Evaluation der Gemeindefusionsprojekte der Jahre 2010 bis 2024 zur Kenntnis genommen.
Mehr dazu finden Sie auf unserer Webseite Gemeindelandschaft 2035.
Mit Regierungsratsbeschluss vom 17. Juni 2025 wurde der Rechenschaftsbericht der Kommissionen Aufgabenreform zur Tätigkeit bezüglich Aufgaben- und Finanzierungsentflechtung vom 23. März 2025 zur Kenntnis genommen.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite Aufgaben. und Finanzierungsentflechtung.
Mit Kreisschreiben Nr. 10/2025 vom 21. Mai 2025 wurde den Einwohnergemeinden, den angegliederten Zweckverbänden und Institute die zeitliche Zusammenlegung der nächsten Folgebewertung der Sachanlagen Finanzvermögen mit dem Bewertungsrhythmus der Bürger- und Kirchgemeinden mitgeteilt. Die zweite Folgebewertung erfolgt erst auf den 1. Januar 2027.
Der Steuerbezug der Solothurner Gemeinden für das laufende Jahr liegt neu bei 117.4 Prozent (Vorjahr 117.0%). Die Publikation «Steuerfüsse und Gebühren 2025 der Solothurner Gemeinden» gibt einen Überblick über die Steuerfüsse und die wichtigsten Gebühren.
Die statistische Mitteilung steht auf unserer Website zum Herunterladen oder zur Ansicht bereit.
Mit Kreisschreiben Nr. 9/2025 vom 21. Februar 2025 wurden die Einwohnergemeinden über die Testierung des vorliegenden IKS im Bestätigungsbericht informiert.
Mit Verfügung vom 22. Januar 2025 wurden den Einwohnergemeinden die Beiträge und Abgaben des Finanz- und Lastenausgleichs 2025 eröffnet. Die Verfügung sowie die Tabellen finden Sie auf der Seite Abgaben und Beiträge aktuell.
Die Auswertung über die Finanzdaten des Jahres 2023 der Einwohnergemeinden liegen vor.
Mehr dazu finden Sie auf der Seite Finanzstatistik.