In den kommenden vier Jahren sollen in verschiedenen Bereichen die Aufgaben von Kanton und Gemeinden entflochten werden. Der Regie-rungsrat hat zu zwei Fachberichten Stellung bezogen und diese ge-nehmigt.
April 2021
-
Aufgabenreform zwischen Kanton und Gemeinden: Regierungsrat legt Konzept zur Fortführung vor
27.04.2021
-
Nach dem Wegfall des Freizügigkeitsabkommens aufgrund des Brexits soll ein möglichst gegenseitiger weitgehender Zugang für Dienstleister in der Schweiz und in Grossbritannien und Nordirland erhalten bleiben. Dies wird künftig ein befristetes Abkommen zwischen den beiden Staaten sicherstellen, das auch für den Wirtschaftsstandort Solothurn von Bedeutung ist.
-
Das Bundesgesetz über Pilotprojekte zu Mobility-Pricing will es den Kantonen ermöglichen, regionale Modelle zur Preisgestaltung im privaten und öffentlichen Verkehr auszutesten. Der Regierungsrat steht einer zeitlich und örtlich differenzierten Preisgestaltung im öffentlichen und privaten Verkehr (Mobility-Pricing) positiv gegenüber. Er fordert den Bund jedoch dazu auf, selbst eine aktivere Rolle bei der Entwicklung von Mobility-Pricing zu…
-
Der Kanton hat eine neue Strategie zum Jugendschutz im Suchtbereich erarbeitet und sucht entsprechende Mandatspartner. Ab 2022 soll die Strategie umgesetzt werden. Dadurch soll der Jugendschutz im Suchtbereich gestärkt und die Zusammenarbeit verbessert werden.
-
Regierungsratssitzung vom 27. April 2021
27.04.2021Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung
-
PCR-Tests neu auch in Testzentren
26.04.2021Der Kanton Solothurn baut sein Testangebot weiter aus. Neu bieten auch die beiden Screening-Zentren in Olten und Solothurn PCR-Spuck-Tests an.
-
Der Regierungsrat vergibt für das Jahr 2021 neun Preise in den Bereichen Sportförderung und Sportverdienste. Die Auszeichnungen haben einen Gesamtwert von 68'000 Franken.
-
Der Steuerbezug der Solothurner Einwohnergemeinden für das laufende Jahr ist erneut gesunken. Er liegt im Mittel bei 116,9 Prozent und damit um 0,4 Prozentpunkte unter dem Wert des vergangenen Jahres.
RSS-Feed abonnieren