Elektronisches Patientendossier

Das elektronische Patientendossier (EPD) ist eine digitale Sammlung wichtiger Informationen rund um Ihre Gesundheit. Dabei handelt es sich beispielsweise um Behandlungsdaten, Allergien oder Medikamente. Über das EPD können diese Daten jederzeit durch Sie persönlich oder durch berechtigte Gesundheitsfachpersonen online eingesehen und abgelegt werden. Wer Zugang zu diesen Informationen hat, bestimmen nur Sie selbst.
Das elektronische Patientendossier hilft, die Behandlungsqualität zu stärken, Doppelspurigkeiten zu vermeiden und die Effizienz des Gesundheitssystems zu erhöhen. Weitere Informationen zum EPD und dessen Anwendungsmöglichkeiten finden Sie unter www.patientendossier.ch.
Um ein EPD eröffnen zu können, benötigen Sie in einem ersten Schritt eine elektronische Identität. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Solothurn können dazu kostenlos eine SwissID erstellen.
Online-Eröffnung EPD noch nicht möglich
Das EPD wird in der Schweiz schrittweise eingeführt. Der Kanton Solothurn arbeitet mit dem EPD-Anbieter xsana zusammen. Die Eröffnungsmöglichkeiten für das xsana-EPD werden seit Anfang 2022 nach und nach ausgebaut. Die Online-Eröffnung für das EPD ist geplant, aber derzeit noch nicht möglich. Der Kanton Solothurn ist im engen Austausch mit den direkt involvierten Partnern des Gesundheitswesens, um die möglichst einfache EPD-Eröffnung für die Bevölkerung voranzutreiben.
Wie kann ich trotzdem bereits ein EPD eröffnen?
Um Ihr Elektronisches Patientendossier zu eröffnen, vereinbaren Sie einen persönlichen Termin bei einer Eröffnungsstelle.
Weitere Informationen zur EPD-Eröffnung finden Sie auf der Webseite der xsana.