Rainer von Arx, Preis für Kulturvermittlung
Rainer von Arx, 1974 in Olten geboren, ist ein passionierter Vermittler des kulturellen Schaffens unterschiedlichster Richtungen. Bereits 1996 übernahm er die Leitung der JugendArt Olten und gründete 1998 den Verein «art.i.g» mit. Sein Beruf ist geprägt von seiner Berufung, Kunst und Kultur der Region zu fördern, dafür einzustehen und sichtbar zu machen. Dabei faszinierten ihn immer auch Nischen: Als einer der ersten in der Schweiz prägte Rainer von Arx die Poetry-Slam-Szene – er organisierte, experimentierte, vermittelte, führte Slam und Kabarett zusammen. Rainer von Arx hat ein feines Gespür für Kulturbedürfnisse, Trends und Talente. Seit 2018 ist er künstlerischer Leiter der Oltner Kabarett-Tage und 2019 verantwortete er den kulturellen Auftritt des Kantons Solothurn an der «Fête des Vignerons» in Vevey mit.
Als Anerkennung für seine 25-jährige, intensive Kulturarbeit verleiht der Kanton Solothurn Rainer von Arx den Preis für Kulturvermittlung 2021.
Laudatio
Rainer von Arx, 1974 in Olten geboren, ist ein passionierter Vermittler des kulturellen Schaffens unterschiedlichster Richtungen. Bereits 1996 übernahm er die Leitung der JugendArt Olten und gründete 1998 den Verein «art.i.g» mit. Sein Beruf ist geprägt von seiner Berufung, Kunst und Kultur der Region zu fördern, dafür einzustehen und sichtbar zu machen. Dabei faszinierten ihn immer auch Nischen: Als einer der ersten in der Schweiz prägte Rainer von Arx die Poetry-Slam-Szene. Er organisierte, experimentierte, vermittelte, führte Slam und Kabarett zusammen. So entstanden im Laufe der Zeit die Poetry Slam Trilogie «laut & deutlich», die Mundartnacht «GägäWärt», «Slam am Turm», «Jazzslam», «Wortklang», «Wortwelten.Kollektiv», das «Wortlaut Literatur Festival» und «Mundgerecht». Und in den Jahren 2010 und 2017 übernahm Rainer von Arx die Projektleitung der Poetry-Slam-Schweizermeisterschaften in Olten.
Rainer von Arx hat ein feines Gespür für Kulturbedürfnisse, Kulturtrends und Talente. Er schafft Plattformen für junge Künstlerinnen und Künstler wie die «JugendArt», die «Literatur- und Jugendförderung», die «U20 Slam»-Bühne und für Newcomerinnen und Newcomer im Kabarettbereich das «Kabarett Casting». Zudem hat er seit 2018 als Künstlerischer Leiter der Oltner Kabarett-Tage eine neue Mission. Nicht zu vergessen sind seine Aufgaben als Produktionsleiter des nationalen Theaterprojektes «1918.ch – 100 Jahre Landesstreik», das in Olten erfolgreich aufgeführt wurde, sowie auch seine Mitverantwortung für den kulturellen Auftritt des Kantons Solothurn an der Fête des Vignerons 2019 in Vevey. Nach Hunderten von Anlässen hat er sich fundierte Kenntnisse und ein Netzwerk der Kleinkunstszene erarbeitet und fördert nun als Präsident der sieben schweizerischen Kleinkunstagenturen auch deren Zusammenarbeit. Rainer von Arx lebt Kultur. Er ist ein Kenner der Kulturszene, ein Kulturmacher, ein Kulturjongleur, ein Kulturvermittler und ein Kulturmissionar.
Als Anerkennung für seine 25-jährige, intensive Kulturarbeit verleiht der Kanton Solothurn Rainer von Arx den Preis für Kulturvermittlung 2021.